Pflege Wolle Seide Wolle/Seide mit Maschinenwäsche
Pflege: Maschinenwäsche bis 30°C im Wollwaschgang.Um Kleidung aus Wolle, Seide, Wolle/Seide in der Maschine zu waschen, sollten Sie Folgendes beachten: Verwenden Sie ein ökologisch nachhaltiges und pH-neutrales Wollwaschmittel. Waschen Sie die Kleidung bei höchstens 30°C und meiden Sie klassische Feinwäsche oder ungeeignete Feinwaschmittel. Moderne Waschmaschinen bieten oft ein spezielles Programm für Wollwäsche oder Handwäsche an. Im Wollwaschgang wird die Kleidung schonend hin- und herbewegt und mit niedrigerer Drehzahl geschleudert (Intervallschleudern). Vergiss nicht, auch die Pflegehinweise im Etikett der Kleidungsstücke zu beachten.
Trocknen
Nach dem Waschen die Wäsche in ein Frottierhandtuch einrollen, sanft das Wasser ausdrücken und vorsichtig feucht in Form ziehen. Nicht kneten oder stark drücken, dies kann zu Formverlust und Verfilzung führen.
• Immer liegend trocknen
• Nicht auf einer Heizung trocknen
• Keinen Wäschetrockner verwenden
• NICHT direkt in der Sonne trocknen
Lüften
Naturbekleidung aus Wolle und Wolle/Seide muss nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Die Fasern von Wolle und Seide besitzen die Eigenschaft sich zu regenerieren und können einfach durch Lüften von schlechten Gerüchen befreit werden.
Waschen Sie nur verschmutzte Teile, drehen Sie die Kleidungsstücke auf links und folgen Sie den entsprechenden Hinweisen auf dem eingenähten Pflegeetikett. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern bewahrt auch die Qualität der Wolle und Seide langfristig.
Behandlung von Fettflecken
Bei Fettflecken empfehlen wir, den Fleck so schnell wie möglich mit Pfeifenerde (Kaolin) zu bedecken und das Kleidungsstück nach ca. 1 Stunde normal zu waschen. Nicht reiben!
DER SHOP UND VERSAND FÜR ÖKO KLEIDUNG

DER SHOP UND VERSAND FÜR ÖKO KLEIDUNG
Was uns antreibt
Deva Natur ist ein Ladengeschäft in Marburg an der Lahn, das sich ganz dem Verkauf nachhaltiger Öko Kleidung verpflichtet.
Der Gründer Kulvir Sandhar (Yatri) hatte sein indisches Restaurant verkauft und wollte eine Lebensgrundlage schaffen, die sein ökologisches Bewusstsein zum Ausdruck bringt.
OSHO sagte, springe erst und überlege dann, ob du schwimmen kannst.
Ende 2005 entstand spontan das Ladengeschäft für ökologische, umweltfreundliche und nachhaltige Öko Kleidung für Damen, Herren, Babys und Kinder. Aufgrund der großen Nachfrage folgte 2008 die Eröffnung des Onlineshops für Bio-Mode.

Wonach wählen wir unsere Produkte aus?
Wir beziehen die angebotenen Produkte vorrangig von deutschen Produzenten und sind bestrebt, nur mit Herstellern zusammenzuarbeiten, die dem „Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.“ (IVN) angehören. Ebenso arbeiten wir mit Herstellern, die sich weltweit an den Richtlinien für umweltfreundliche und nachhaltige Textil-Produktion orientieren und dies durch Zertifizierungen belegen. Z.B. durch GOTS, die Fair Wear Foundation, den Organic Content Standard (OCS), Fairtrade oder Naturland.
Was bedeutet Deva?
Das Wort Deva (देव) kommt aus dem Sanskrit und Pali. Es ist die indische Bezeichnung für einen glückseligen Menschen der über die Aufmerksamkeit gegangen ist, den Zustand No-Mind erreicht hat und in Harmonie im Hier und Jetzt lebt.